Below you will find pages that utilize the taxonomy term “Fräsen”
Ausblick
Ziel Das PS3D Projekt zielt darauf ab einen offenen 3D-Drucker zu Entwicken der Wert auf hohe Qualität in Druck und Komponenten legt und dabei nicht wie andere populäre offene 3D-Druckermodelle sich mit gut genug zufrieden gibt sondern echte Industrie-Qualität erreichen will.
Dazu wird nicht nur ein innovatives Hardwarekonzept verwendet sondern auch die gesamte Software von der Verarbeitung des G-Codes bis zur Motorsteuerung und Temperaturregelung eigens abgestimmt und auf die Maschine zugeschnitten.
CNC-Fertigung
Verfahren Durch das 3D-Design in Autodesk Inventor können, mittels des HSM CAM-Pakets in Inventor, einfach Pfade für die CNC-Maschine erstellt und simuliert werden. Das Standard-Postprocessing-Modul für die Wabeco CNC-Fräsen wird KOSY genannt. Leider ist die ausgelieferte Konfiguration nicht lauffähig auf Wabeco-Fräsen, eine brauchbare Version des Postprocessors von rugni ist auf Github verfügbar.
Fertiggestellter Z-Motorhalter
Fertigung im Makerspace
Teile Für die meisten benötigten Frästeile ist die Deckel FP1 im Makerspace Garching von hinreichender Präzision. So wurden hier Motorhaltestreben, Abstandshalter, Umlenktechnik und Halateplatten zunächst aus dem Rohmaterial grob ausgesägt, den Plänen entsprechend gefräst und teilweise oberflächenveredelt.
Zurechtsägen von 10 x 100 x 1000 mm Aluminium Frässpäne nach Schruppen einer Motorstrebe Fertiggestellte Motorstrebe